Zum Inhalt springen
Schulze Modellbau
Zum Inhalt springen
  • Modellbau
    • 3D-Druck
    • Modelle 1:87
      • Übersicht Modelle 1:87
      • LKW
        • Zugmaschinen
          • MAN
          • Mercedes
          • Iveco
          • Renault
          • Scania
        • Transportfahrzeuge
        • Landwirtschaftliches
        • Baufahrzeuge
        • Kleinfahrzeuge
      • Krane
      • Hubeinrichtungen
      • Baumaschinen
      • Anhänger
      • Einsatzfahrzeuge
    • Modelleisenbahn
      • digitale Steuerung
      • Lokomotiven
      • Bahndienstfahrzeuge
      • Waggons
    • Besondere Modelle
    • Modelle 1:50
    • Schiffsmodelle
  • Dioramen und Module
  • Details
  • Tipps und Tricks
  • Vorbilder
    • Übersicht Vorbilder
    • Fotoreportagen
      • Kraneinsätze
      • Schwertransporte
      • Gleisbau
      • Neubau Eisenbahnbrücken
      • Schleusenumbau
    • LKW
      • Zugmaschinen
      • Sonderaufbauten
      • Einsatzfahrzeuge
        • Feuerwehr
        • THW
        • Rotes Kreuz
    • Krane
      • Gittermastkrane
      • Teleskopkrane
      • Raupenkrane
      • Aufbaukrane
      • Bau- und Schnellaufbaukrane
      • Kranzubehör
    • Baumaschinen
    • Sonstige Fahrzeuge
    • Landwirtschaftliches
    • Anhänger
    • Gleisbaumaschinen
    • Schiffe
  • Werkstatt
  • Veranstaltungen
    • ich stelle aus
    • Veranstaltungskalender
    • Messen
      • Modellbau
      • Bauma
      • iaf – Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik
Normalfrequenzrüttler SVR120 Walzenständer Vibrationsramme Giant 2000 Enerpac Strandjack HSL5000 Getriebe für Aufzugswinde Diverse Krantraversen

Normalfrequenzrüttler SVR120

Dieses Modell vom Normalfrequenzrüttler SVR120 entstand als eines der ersten von mir gezeichneten Modelle im 3D-Druck. Anhand von Fotos von der Bauma und technischen Unterlagen vom Hersteller konnte die für den Druck notwendige Zeichnung erstellt werden.

Walzenständer

Im Jahr 1986 hat die Firma Schütz aus Hagen zwei Walzenständer mit einem Gewicht von jeweils ca. 413 Tonnen transportiert. Das hier gezeigte Modell des Walzenständers ist im 3D-Druckverfahren hergestellt worden

Vibrationsramme Giant 2000

Eher durch Zufall wurde ich auf die Testphase der derzeit größten Vibrationsramme Giant 2000 der Firma Dieseko aufmerksam. Die Vibrationsramme hat ein Eigengewicht von mehr als 420t. Sie kann Monopiles von bis 6m Durchmesser einbringen oder ziehen.

Enerpac Strandjack HSL5000

Vor einigen Jahren hatte ich bereits einen Satz Strandjacks aus Polystyrol gebaut. Nun kommt eine Variante der Enerpac Strandjack HSL5000 aus dem 3D-Drucker, die erheblich filigraner und detaillierter produziert werden konnte.

Getriebe für Aufzugswinde

Dieses Getriebe für eine Aufzugswinde wurde vom italienischen Hersteller Galbiati gebaut und von mir mittels 3D-Druck nachgebaut

Diverse Krantraversen

Vorstellung einiger mit Hilfe eines 3D-Druckers gedruckten Krantraversen in unterschiedlichen Varianten.

Hallo und herzlich willkommen

auf der Webseite von schulze-modellbau.
Sie finden hier zahlreiche Vorbildfotos aus den Bereichen Kran, Schwerlast und Gleisbau. Außerdem stelle ich von mir gebaute Modelle überwiegend im Maßstab 1:87 vor. Nicht zu vergessen sind die detaillierten Bau- und Umbaubeschreibungen aus den Bereichen Modellbau und Werkstatt.

Vibrationen am Leinewehr Hannover Herrenhausen

Nach dem Bau eines Wasserkraftwerkes neben dem Leinewehr Herrenhausen kommt es zuweilen zu starken Vibrationen am Wehr. Diese sind auch in größerer Entfernung noch zu hören und auch zu spüren.

weiterlesen…

06.09.2018 16.03.2023Fotoreportage Leinewehr Herrenhausen

Seenotrettungskreuzer Theo Fischer

Der Seenotrettungskreuzer Theo Fischer der DGzRS wurde am 11.04.1997 in Dienst gestellt und zunächst in Warnemünde stationiert. Von 2003 bis 2021 war der Heimathafen der Darßer Ort bei Prerow.

weiterlesen…

02.09.2018 04.11.2021Schiffe DGzRS, Seenotrettungskreuzer

Seenotrettungsboot Zander im Übungseinsatz

Im August 2018 fand am Strand von Zingst eine Übung der DGzRS mit dem Seenotrettungsboot Zander statt.

weiterlesen…

30.08.2018 07.11.2021Schiffe DGzRS, Seenotrettungsboot

Plasser & Theurer Bettungsreinigungsmaschine RM80/99-UHR

Die RM80/99-UHR von Plasser & Theurer ist eine Bettungsreinigungsmaschine für Gleise und Weichen. Die Maschine hat keine Neuschotterzuführung. Über ein Förderband kann anfallender Abraum in vorlaufende Bunkerwagen gefördert werden.  

weiterlesen…

25.06.2018 05.03.2020Gleisbaumaschinen Bettungsreinigung, Gleisbau, Plasser&Theurer

Plasser & Theurer Bunkerwagen MFS-40

Der Bunkerwagen MFS-40 von Plasser & Theurer dient der Materialversorgung auf Gleisbaustellen mit Sand, Schotter oder Material für die Planumsschutzschicht. Desweiteren wird auch der Abraum hiermit transportiert.

weiterlesen…

18.06.2018 25.04.2022Gleisbaumaschinen Bunkerwagen, Gleisbau, MFS-40, Plasser&Theurer

Fahrzeuge der Werkfeuerwehr der Wiener Hofburg

Bei einem Kurztrip nach Wien kam ich an der Wiener Hofburg auch an der vorbei.

weiterlesen…

11.06.2018 05.05.2018Feuerwehr Feuerwehr, Vorbild

Bergefahrzeug auf Scania Fahrgestell

weiterlesen…

04.06.2018 05.05.2018Sonderaufbauten Abschlepper, Scania

2-Wege MAN TGX Oberleitungsbau

In der ersten Mai-Woche stand dieser MAN 2-Wege-LKW am Bahnhof in Weetzen. Hersteller des Aufbaus ist die Hilton Kommunal GmbH.

weiterlesen…

28.05.2018 28.12.2019Sonderaufbauten 2-Wege, MAN, Oberleitungsbau, TGX

Plasser & Theurer Zweischwellenstopfmaschine 09-32CSM von Europool

Am 09.05.2018 stand diese Stopfmaschine von Plasser & Theurer im Bahnhof von Weetzen. Es handelt sich um eine Zweischwellenstopfmaschine, d.h. in einem Arbeitsgang können zwei Schwellen gleichzeitig gestopft werden.

weiterlesen…

21.05.2018 22.05.2018Gleisbaumaschinen Gleisbau, Plasser&Theurer, Stopfmaschine

Gleisbau auf der Strecke Weetzen – Ronnenberg

Mit Hilfe der Planumsverbesserungsmaschine PM200-2R und dem Gleisumbauzug P95 wurden im Mai 2018 die Gleise auf der Stecke Weetzen-Ronnenberg erneuert. Hier wird der Umbau durch zahlreiche Fotos und Videos dokumentiert.

weiterlesen…

05.05.2018 12.07.2020Gleisbau Gleisbau, Gleisumbauzug, Matisa, MFS-100, P95, Planumsverbesserung, Plasser & Theurer, PM200-2R

Gleisbau Weetzen-Ronnenberg – Schwellenlogistik

Schwellenlogistik Der Logistik kommt beim Gleisumbau eine besondere Bedeutung zu. Der Umbauzug fördert die ausgehobenen, alten Schwellen in einen Übergabebereich. An den Umbauzug sind zahlreiche Schwellentransporter angehängt, auf denen zunächst nur die neuen Schwellen gelagert…

weiterlesen…

05.05.2018 10.07.2020Gleisbau Gleisbau, Gleisumbauzug, Matisa, P95, Schwellentransporter

Gleisbau Weetzen-Ronnenberg – Einfädeln des Gleisumbauzugs

Vor Beginn des Schienentauschs muss der Gleisumbauzug in das bestehende Gleis eingefädelt werden

weiterlesen…

05.05.2018 12.07.2020Gleisbau Gleisbau, Gleisumbauzug, Matisa, P95

Gleisbau Weetzen-Ronnenberg – Schwellen- und Schienentausch

Der Gleisumbauzug P95 von Matisa tauscht in einem Durchgang sämtliche Schwellen und die beiden Schienen aus.

weiterlesen…

05.05.2018 12.07.2020Gleisbau Gleisbau, Gleisumbauzug, Matisa, P95

Gleisbau Weetzen-Ronnenberg – Schotterabladung

Über Selbstentladewagen wird der notwendige neue Schotter in den Schienenzwischenraum und seitlich abgeladen. Die Staubentwicklung hierbei ist beachtlich.

weiterlesen…

05.05.2018 12.07.2020Gleisbau Gleisbau, Selbstentladewagen

Gleisbau Weetzen-Ronnenberg – Schotterverteilung und -planierung

Der von den Selbstentladewagen ausgebrachte Schotter wird mit Hilfe der Schotterverteilmaschine von den Schwellen gefegt und seitlich in Form gebracht.

weiterlesen…

05.05.2018 12.07.2020Gleisbau Gleisbau, Plasser & Theurer, Schotterverteilmaschine, SSP110SW

Gleisbau Weetzen-Ronnenberg – Abladevorgang der Langschienen

Mit dem Langschienentransporter werden Schienen mit einer Länge von 120m geladen und mit dem Schienenmanipulator bewegt und entladen.

weiterlesen…

05.05.2018 12.07.2020Gleisbau Gleisbau, Langschienentransport, Robel

Gleisbau Weetzen-Ronnenberg – Beladevorgang Bunkerwagen MFS-100

Der Beitrag beschreibt mit Fotos und Videos den Beladevorgang der an die Planumsverbesserungsmaschine PM200-2R angekoppelten Bunkerwagen MFS-100.

weiterlesen…

05.05.2018 12.07.2020Gleisbau Bunkerwagen, Gleisbau, MFS-100, Plasser&Theurer

Gleisbau Weetzen-Ronnenberg – Materialtransport

Im Mai 2018 hat die Deutsche Bahn auf der Strecke zwischen Weetzen-Ronnenberg die Gleise erneuern lassen. Hier wird die Materialversorgung durch zwei Portalkräne detailliert gezeigt.

weiterlesen…

05.05.2018 10.07.2020Gleisbau Gleisbau, Planumsverbesserung, Plasser&Theurer, PM200-2R

Gleisbau Weetzen-Ronnenberg – Stopfen des Schotters

Im Mai 2018 hat die Deutsche Bahn auf der Strecke zwischen Weetzen-Ronnenberg die Gleise erneuern lassen. Hier wird die Funktion des Stopfaggregats detailliert gezeigt.

weiterlesen…

05.05.2018 10.07.2020Gleisbau Gleisbau, Planumsverbesserung, Plasser&Theurer, PM200-2R

Gleisbau Weetzen-Ronnenberg – Einbau Planumsschutzschicht

Im Mai 2018 hat die Deutsche Bahn auf der Strecke zwischen Weetzen-Ronnenberg die Gleise erneuern lassen. Hier wird der Einbau der Planumsschutzschicht detailliert gezeigt.

weiterlesen…

05.05.2018 10.07.2020Gleisbau Gleisbau, Planumsverbesserung, Plasser&Theurer, PM200-2R

Gleisbau Weetzen-Ronnenberg – Aushubketten der PM200-2R

Im Mai 2018 hat die Deutsche Bahn auf der Strecke zwischen Weetzen-Ronnenberg die Gleise erneuern lassen. Hier werden die Aushubketten der Planumsverbesserungsmaschine detailliert gezeigt.

weiterlesen…

05.05.2018 10.07.2020Gleisbau Gleisbau, Planumsverbesserung, Plasser&Theurer, PM200-2R
«‹89101112›»
  • Stichwörter

    1:87 2-Wege 3D-Druck Actros Ausstellung Brückenbau digital Diorama Eigenbau Eisenbahn Evergreen Feuerwehr Fricke-Schmidbauer Gittermastkran Gleisbau H0 Herpa iaf kibri Ladegut Ladekran Leineabstiegsschleuse Liebherr LTM1500 Mammoet MAN Mercedes Messe Mini-Bauma Modell Modelshow Europe Multimaus Nolte Plasser & Theurer Raupenkran Resin Sarens Schleuse Stopfmaschine Teleskopkran TGX Tipps Umbau Vorbild WKA
(c) 2000-2025 Andreas Schulze
YouTube RSS Twitter-old
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Präsentiert von Tempera & WordPress.