Die Firma Paule schlägt mit zwei Teleskopkranen Schornsteinrohre für das Heizkraftwerk Hannover im Hafen von Heilbronn vom LKW auf ein Binnenschiff um.
In der Woche vom 23.04. bis zum 28.04. 2007 war Schmidbauers AK 850 in Rain/Lech in einer Zuckerfabrik im Einsatz. Der Kran wurde an zwei Tagen aufgebaut und an drei Tagen fanden die Hübe von…
Im Dezember 2005 war die Fußgängerzone von Bad Münder das Ziel des Fricke-Schmidbauer LTM 1500. Aufgabe war es, einen Teil des Kirchturms einer nahegelegenen Kirche zu heben. Es hat den Anschein, als würde der Kran…
Im Dezember 2005 war die Fußgängerzone von Bad Münder das Ziel des Fricke-Schmidbauer LTM 1500. Aufgabe war es, einen Teil des Kirchturms einer nahegelegenen Kirche zu heben. Die Probleme waren vielseitig: die Kirche war per…
Um einen neu gebauten Stadtteil Seelzes wieder an die Stadt anzubinden, wurde Ende 2008 die ursprünglich vorhandene Fußgängerbrücke über die Gleisanlagen (insgesamt sind 21 Gleise zu überspannen) vollständig erneuert. Die ersten Elemente wurden von Fricke-Schmidbauer…
Für den Neubau eines Gebäudes einer Versicherung wurde der Fricke-Schmidbauer LG1550 im November 2010 eingesetzt. Hier wurde ein Teil einer Stahlkonstruktion für das Glasdach eingehoben.
im vierten Quartal 2010 wurden im Raum Hildesheim mehrere WKA aufgebaut. Einige davon hat Nolte mit seinem LG1750 aufgestellt. Weitere Detail-Fotos des Krans gibt es im Beitrag Nolte LG1750.
Am 22.04.2009 wurde am Kai des Dortmund-Ems-Kanals in Lüdinghausen ein 150 Tonnen schwerer Autoklav von der Straße in ein Schiff verladen. Hierbei kamen ein AC 500 von Bäumer und ein LTM 1500 von HKV zum…