Hier beschreibe ich den einfachen Einbau eines Antriebsblocks in einen Waggon (Geisterwaggon), um einen 2-Wege-Unimog über die Schienen fahren zu lassen.
Vor einiger Zeit erwarb ich eine Rangierlok vom Typ BR261 von Brawa im Maßstab H0. Optisch ist die Lok ein absolutes Highlight mit mittlerweile perfekten Fahreigenschaften
Im Laufe der Zeit habe ich mehrere Lokomotiven mit einer digitalen Kupplung nachgerüstet, was den Spaßfaktor bei Ausstellungen erheblich steigert, da man wunderbar mit den Güterwagen rangieren und abkuppeln kann.
Durch ein Sonderangebot gelangte ich günstig an einen größeren Posten Containertragwagen von . Da diese Wagen für meine Ausstellungsplatten aber im Grunde zu lang sind, beschloss ich, die Wagen in Anlehnung an den Waggontyp Remms 665…
Anfang 2017 beschaffte ich zwei PIKO Dieselloks vom Typ G6. Optisch sind die Loks meines Erachtens ein absolutes Highlight. Da ich die Loks ohne Dekoder einkaufte und keinen Sounddekoder verbauen wollte, erfolgte die Nachrüstung mit…