Zum Inhalt springen
Schulze Modellbau
Zum Inhalt springen
  • Modellbau
    • 3D-Druck
    • Modelle 1:87
      • Übersicht Modelle 1:87
      • LKW
        • Zugmaschinen
          • MAN
          • Mercedes
          • Iveco
          • Renault
          • Scania
        • Transportfahrzeuge
        • Landwirtschaftliches
        • Baufahrzeuge
        • Kleinfahrzeuge
      • Krane
      • Hubeinrichtungen
      • Baumaschinen
      • Anhänger
      • Einsatzfahrzeuge
    • Modelleisenbahn
      • digitale Steuerung
      • Lokomotiven
      • Bahndienstfahrzeuge
      • Waggons
    • Besondere Modelle
    • Modelle 1:50
    • Schiffsmodelle
  • Dioramen und Module
  • Details
  • Tipps und Tricks
  • Vorbilder
    • Übersicht Vorbilder
    • Fotoreportagen
      • Kraneinsätze
      • Schwertransporte
      • Gleisbau
      • Neubau Eisenbahnbrücken
      • Schleusenumbau
    • LKW
      • Zugmaschinen
      • Sonderaufbauten
      • Einsatzfahrzeuge
        • Feuerwehr
        • THW
        • Rotes Kreuz
    • Krane
      • Gittermastkrane
      • Teleskopkrane
      • Raupenkrane
      • Aufbaukrane
      • Bau- und Schnellaufbaukrane
      • Kranzubehör
    • Baumaschinen
    • Sonstige Fahrzeuge
    • Landwirtschaftliches
    • Anhänger
    • Gleisbaumaschinen
    • Schiffe
  • Werkstatt
  • Veranstaltungen
    • ich stelle aus
    • Veranstaltungskalender
    • Messen
      • Modellbau
      • Bauma
      • iaf – Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik
SPMT light Greiner Hubsystem HKT500 Unterwasser Gas-Verdichter Transport einer Grosskolonne Normalfrequenzrüttler SVR120 Seitenträgerbrücke für Tragschnabelwagen Uaai 839

SPMT light

Kamag hatte vor einigen Jahren einen voll elektrischen SPMT vorgestellt: den SPMT light. Es gibt die SPMTs in 2- und 4achsiger Ausführung.

Greiner Hubsystem HKT500

Das derzeit bei Riga und Kahl im Einsatz befindliche Greiner Hubsystem HKT500 konnte ich als Modell per 3D-Druck nachbauen.

Unterwasser Gas-Verdichter

MAN Energy Solutions hat 2020 mehrere Unterwasser Gas-Verdichter ausgeliefert, die in bis zu 1500m Wassertiefe zum Einsatz kommen und von mir als Modell im 3D-Druck-Verfahren gebaut wurde.

Transport einer Grosskolonne

Im Gegensatz zu vielen anderen Projekten handelt es sich bei diesem Transport einer Grosskolonne um einen vorbildähnlichen Nachbau. Die Kolonne entstand in Anlehnung an mehrere Vorbildfotos im 3D-Druck.

Normalfrequenzrüttler SVR120

Dieses Modell vom Normalfrequenzrüttler SVR120 entstand als eines der ersten von mir gezeichneten Modelle im 3D-Druck. Anhand von Fotos von der Bauma und technischen Unterlagen vom Hersteller konnte die für den Druck notwendige Zeichnung erstellt werden.

Seitenträgerbrücke für Tragschnabelwagen Uaai 839

Dieser Nachbau einer bei Felbermayr vorhandenen Seitenträgerbrücke für den Uaai 839 ist im 3D-Druckverfahren entstanden und wurde mittels Airbrush lackiert und gealtert.

Hallo und herzlich willkommen

auf der Webseite von schulze-modellbau.
Sie finden hier zahlreiche Vorbildfotos aus den Bereichen Kran, Schwerlast und Gleisbau. Außerdem stelle ich von mir gebaute Modelle überwiegend im Maßstab 1:87 vor. Nicht zu vergessen sind die detaillierten Bau- und Umbaubeschreibungen aus den Bereichen Modellbau und Werkstatt.

2020: Modelshow Europe in Ede

Am 21.03.2020 stellte ich leider nicht mit Kollegen des Verein für Kran- und Schwerlastmodelle auf der Modelshow Europe in Ede aus.

weiterlesen…

13.03.2020 12.04.2020Modellbau Ausstellung, Messe, Modelshow Europe

2020: Modellbau Schleswig-Holstein

Am 29.02. und 01.03.2020 präsentierte ich zusammen mit Kollegen des Verein für Kran- und Schwerlastmodelle auf der Modellbau Schleswig-Holstein in den Holstenhallen in Neumünster unsere Kran- und Schwerlastmodelle im Maßstab 1:87.

weiterlesen…

01.03.2020 05.03.2020Modellbau Ausstellung, Modellbau Schleswig-Holstein

Interne Verkabelung von Dioramen und Modulanlagen

Hier beschreibe ich meine Vorgehensweise bei der internen Verkabelung einer digital gesteuerten Modulanlage und stelle die verwendeten Bauteile vor.

weiterlesen…

16.02.2020 04.02.2024digitale Steuerung, Dioramen und Module digital, Diorama, Elektronik, Verkabelung

Anschlussplatine für Module

Für den elektrischen Anschluss der Ausstellungsplatten an die Digitalzentrale habe ich eine Platine entworfen, die die Verkabelung am Anschlusspunkt erheblich vereinfacht.

weiterlesen…

24.01.2020 06.01.2022digitale Steuerung, Dioramen und Module digital, Diorama, Verkabelung

Verkabelung von Ausstellungsplatten

Dieser Beitrag beschreibt den Aufbau und den Werdegang der elektrischen Verkabelung für die von mir auf Messen genutzten Ausstellungsplatten.

weiterlesen…

23.01.2020 07.11.2021digitale Steuerung digital, Diorama, Verkabelung

2020: Lipper Modellbautage

Vom 17.-19. Januar 2020 stellte ich zusammen mit Kollegen vom „Verein für Kran- und Schwerlastmodelle“ auf den Lipper Modellbautagen in Bad Salzuflen aus.

weiterlesen…

17.01.2020 31.01.2020Modellbau Ausstellung, Lipper Modellbautage, Messe

Geisterwagen für 2-Wege-Unimog

Hier beschreibe ich den einfachen Einbau eines Antriebsblocks in einen Waggon (Geisterwaggon), um einen 2-Wege-Unimog über die Schienen fahren zu lassen.

weiterlesen…

28.12.2019 28.12.2019Waggons 1:87, H0, Modell, Umbau

Bausatz einer mobilen Brecheranlage

In diesem Beitrag beschreibe ich das Modell einer mobilen Brecheranlage, das aus etwa 100 Teilen Resin, Polystyrol und Messing gebaut wurde.

weiterlesen…

20.12.2019 15.12.2019Baumaschinen 1:87, Modell, Resin

Abkantbank aus MDF von MK-Dioramaland

Auf der Mini-Bauma erwarb ich zwei Lasercut-Bausätze von MK-Dioramaland. Der Beitrag beschreibt den Bau dieser Nachbildung einer Abkantbank.

weiterlesen…

13.12.2019 14.12.2019Besondere Modelle 1:87, Lasercut

Blechschere aus MDF von MK-Dioramaland

Auf der Mini-Bauma erwarb ich zwei Lasercut-Bausätze von MK-Dioramaland. Der Beitrag beschreibt den Bau dieser Nachbildung einer Blechschere.

weiterlesen…

13.12.2019 13.12.2019Besondere Modelle 1:87, Lasercut

2020: Railhobby Bremen

Die Railhobby 2020 fällt leider der Corona-Pandemie zum Opfer. Insofern wird die Messe im November nicht stattfinden.

weiterlesen…

04.12.2019 24.09.2022Modellbau Ausstellung, Messe, Railhobby

2019: Railhobby Bremen

Impressionen von der Railhobby 2019 in Bremen.

weiterlesen…

24.11.2019 07.11.2021Modellbau Ausstellung, Railhobby

Selbstbau eines Kabelabrollers

Dieser Beitrag beschreibt den Bau eines Kabelabrollers aus Aluminiumprofilen für Kabelrollen wie z.B. NYM 3×1.5mm² (50m-Rolle).

weiterlesen…

12.11.2019 25.11.2019Werkstatt 80/20, Aluminiumprofil

Gottwald AK210 von Franz Bracht

Der Gottwald AK210 von Franz Bracht hat im Sommer 2019 Gleistragwannen für den MegaHub Lehrte von LKW auf den Lagerplatz umgelagert. Dieser Beitrag zeigt zahlreiche Detailfotos vom Kran.

weiterlesen…

06.11.2019 28.01.2020Gittermastkrane AK210, Bracht, Gottwald, Vorbild

Spierings Schnellaufbaukran SK597-AT4 von Gräser Eschbach

Während der Mini-Bauma 2019 wurde dieser Spierings Schnellaufbaukran SK 597-4AT auf dem Gelände des Auto- und Technikmuseums in Sinsheim ausgestellt.

weiterlesen…

30.10.2019 18.09.2019Bau- und Schnellaufbaukrane Gräser Eschbach, Schnellaufbaukran, Spierings, Vorbild

Stapelbehälter als Transportmittel

Stapelbehälter (Euro-Kisten) haben sich bei mir als Transportmittel für viele Gegenstände bewährt, die ich auf Ausstellungen benötige. So kommen beim Transport zu den Ausstellungen mehrere Stapelbehälter zum Einsatz.

weiterlesen…

23.10.2019 16.10.2019Tipps und Tricks Ausstellung, Euro-Kiste, Stapelbehälter, Tipps

Liebherr 2-Wege Bagger 900

Dieser 2-Wege-Bagger von Liebherr hat ein Gewicht von 21,5t und kann auf Schienen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20km/h fahren. Er wurde am 14.09.2019 auf der Baustelle des Mega-Hub Lehrte fotografiert.

weiterlesen…

16.10.2019 14.09.2019Baumaschinen 2-Wege, Bagger, Gleisbau, Liebherr, Vorbild

Begleitfahrzeug BF3 von Schaumann

Am 24.08.2006 begleitete dieses BF3 einen Mast-Transport zu einer WKA-Baustelle zwischen Stedum und Bierbergen.

weiterlesen…

09.10.2019 10.09.2019Sonstige Fahrzeuge BF3, Schaumann, Vorbild

MAN TGX 4achs Zugmaschine von Kübler

Während der Mini-Bauma 2019 wurde diese MAN-Zugmaschine von Kübler auf dem Gelände des Auto- und Technikmuseums in Sinsheim ausgestellt.

weiterlesen…

02.10.2019 10.09.2019Zugmaschinen Kübler, MAN, Vorbild

Beschweren einer Hakenflasche

Mit einem simplen Trick kann eine zu leichte Hakenflasche aus Kunststoff beschwert werden. Dieser Beitrag beschreibt eine Variante.

weiterlesen…

25.09.2019 18.09.2019Tipps und Tricks Hakenflasche, Tipps

MAN TGX 3achs Zugmaschine von Kübler

Während der Mini-Bauma 2019 wurde diese MAN-Zugmaschine von Kübler auf dem Gelände des Auto- und Technikmuseums in Sinsheim ausgestellt.

weiterlesen…

18.09.2019 10.09.2019Zugmaschinen Kübler, MAN, Vorbild
«‹56789›»
  • Stichwörter

    1:87 2-Wege 3D-Druck Actros Ausstellung Brückenbau digital Diorama Eigenbau Eisenbahn Evergreen Feuerwehr Fricke-Schmidbauer Gittermastkran Gleisbau H0 Herpa iaf kibri Ladegut Ladekran Leineabstiegsschleuse Liebherr LTM1500 Mammoet MAN Mercedes Messe Mini-Bauma Modell Modelshow Europe Multimaus Nolte Plasser & Theurer Raupenkran Resin Sarens Schleuse Stopfmaschine Teleskopkran TGX Tipps Umbau Vorbild WKA
(c) 2000-2025 Andreas Schulze
YouTube RSS Twitter-old
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Präsentiert von Tempera & WordPress.