Zum Inhalt springen
Schulze Modellbau
Zum Inhalt springen
  • Modellbau
    • 3D-Druck
    • Modelle 1:87
      • Übersicht Modelle 1:87
      • LKW
        • Zugmaschinen
          • MAN
          • Mercedes
          • Iveco
          • Renault
          • Scania
        • Transportfahrzeuge
        • Landwirtschaftliches
        • Baufahrzeuge
        • Kleinfahrzeuge
      • Krane
      • Hubeinrichtungen
      • Baumaschinen
      • Anhänger
      • Einsatzfahrzeuge
    • Modelleisenbahn
      • digitale Steuerung
      • Lokomotiven
      • Bahndienstfahrzeuge
      • Waggons
    • Besondere Modelle
    • Modelle 1:50
    • Schiffsmodelle
  • Dioramen und Module
  • Details
  • Tipps und Tricks
  • Vorbilder
    • Übersicht Vorbilder
    • Fotoreportagen
      • Kraneinsätze
      • Schwertransporte
      • Gleisbau
      • Neubau Eisenbahnbrücken
      • Schleusenumbau
    • LKW
      • Zugmaschinen
      • Sonderaufbauten
      • Einsatzfahrzeuge
        • Feuerwehr
        • THW
        • Rotes Kreuz
    • Krane
      • Gittermastkrane
      • Teleskopkrane
      • Raupenkrane
      • Aufbaukrane
      • Bau- und Schnellaufbaukrane
      • Kranzubehör
    • Baumaschinen
    • Sonstige Fahrzeuge
    • Landwirtschaftliches
    • Anhänger
    • Gleisbaumaschinen
    • Schiffe
  • Werkstatt
  • Veranstaltungen
    • ich stelle aus
    • Veranstaltungskalender
    • Messen
      • Modellbau
      • Bauma
      • iaf – Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik
Enerpac Strandjack HSL5000 Hydrolizer als Ladegut im 3D-Druck Transport eines großen Zahnkranzes Unterwasser Gas-Verdichter Euro-Kisten Dieseko Vibrationsramme PVE500

Enerpac Strandjack HSL5000

Vor einigen Jahren hatte ich bereits einen Satz Strandjacks aus Polystyrol gebaut. Nun kommt eine Variante der Enerpac Strandjack HSL5000 aus dem 3D-Drucker, die erheblich filigraner und detaillierter produziert werden konnte.

Hydrolizer als Ladegut im 3D-Druck

Das Modell dieses Hydrolizers mit einem Gewicht von ca. 180t wurde von Felbermayr im Donauhafen in Linz vom Schiff auf die Straße verladen und weiter transportiert.

Transport eines großen Zahnkranzes

Der neue MAN mit großem Ladekran hat kürzlich einen Zahnkranz mit 4,1m Durchmesser transportiert.

Unterwasser Gas-Verdichter

MAN Energy Solutions hat 2020 mehrere Unterwasser Gas-Verdichter ausgeliefert, die in bis zu 1500m Wassertiefe zum Einsatz kommen und von mir als Modell im 3D-Druck-Verfahren gebaut wurde.

Euro-Kisten

Für den Transport von Material zu den Ausstellungen verwende ich seit langer Zeit Euro-Kisten. Was liegt also näher, als diese Kisten auch im Modell zu realisieren.

Dieseko Vibrationsramme PVE500

Die Dieseko Vibrationsramme PVE500 wird in mehreren Varianten hergestellt, von denen ich hier zwei Varianten als Modell vorstellen möchte. Die Modelle sind im 3D-Druck entstanden

Hallo und herzlich willkommen

auf der Webseite von schulze-modellbau.
Sie finden hier zahlreiche Vorbildfotos aus den Bereichen Kran, Schwerlast und Gleisbau. Außerdem stelle ich von mir gebaute Modelle überwiegend im Maßstab 1:87 vor. Nicht zu vergessen sind die detaillierten Bau- und Umbaubeschreibungen aus den Bereichen Modellbau und Werkstatt.

Kabelverlegung und Lagereinbau für die Schleusentore

Mittlerweile beginnt der Einbau der Schleusentechnik: neben der Kabelverlegung erfolgte auch der Lagereinbau für die vier neuen Schleusentore.

weiterlesen…

12.03.2007 08.11.2021Schleusenumbau Leineabstiegsschleuse, Schleuse

Fertigstellung der Pflasterung

In dieser Woche wurden große Teile des roten Backstein-Mauerwerks und der Pflasterung fertiggestellt.

weiterlesen…

05.03.2007 08.11.2021Schleusenumbau Leineabstiegsschleuse, Schleuse

Wiederherstellen des roten Mauerwerks

Nach dem Einbau der alten Steinquader begannen diese Woche auch die Arbeiten zum Wiederherstellen des roten Mauerwerks.

weiterlesen…

19.02.2007 08.11.2021Schleusenumbau Leineabstiegsschleuse, Schleuse

Wiedereinbau der alten Steinquader

In dieser Woche begann der Wiedereinbau der alten Steinquader. Diese Steine wurden beim Abriss der Schleuse ausgebaut und sollten zur Wahrung der Optik später wieder eingebaut werden.

weiterlesen…

12.02.2007 08.11.2021Schleusenumbau Leineabstiegsschleuse, Schleuse

Vorbereitungen für das Einpassen der Steinquader

Die Betonierarbeiten nähern sich dem Ende, die Verschalungen sind fast entfernt und das Einpassen der Steinquader wird vorbereitet

weiterlesen…

29.01.2007 08.11.2021Schleusenumbau Leineabstiegsschleuse, Schleuse

Leerrohrverlegung für die elektrischen Anlagen

Aktuell war die Verschalung der Schleusenkammer vollständig entfernt und es begannen die Arbeiten der Leerrohrverlegung für die spätere Verkabelung

weiterlesen…

15.01.2007 08.11.2021Schleusenumbau Leineabstiegsschleuse, Schleuse

Einbau der Stahlarmierung im vorderen Teil

Grundinstandsetzung der Leineabstiegsschleuse Kalenderwoche 01/2007 In der ersten Woche des Jahres 2007 wurden unter anderem die Pumpen und Rohre für die Grundwasserabsenkung entfernt, sodass jetzt wieder etwas mehr Platz und Bewegungsfreiheit auf der Baustelle zur…

weiterlesen…

01.01.2007 08.11.2021Schleusenumbau Leineabstiegsschleuse, Schleuse

Betonage der linken Wand der Schleusenkammer

In der letzten Woche wurde der Beton für die linke Wand der Schleusenkammer gegossen und mit der Verschalung der rechten Wand begonnen

weiterlesen…

11.12.2006 08.11.2021Schleusenumbau Leineabstiegsschleuse, Schleuse

Verschalung der linken Schleusenwand

Die Verschalung der linken Schleusenwand ist fertiggestellt. Auf der rechten Seite wird an der Stahlarmierung gearbeitet.

weiterlesen…

27.11.2006 09.11.2021Schleusenumbau Leineabstiegsschleuse, Schleuse

Einbau der Stahlarmierung an den Schleusenwänden

Nachdem der neue Betonboden der Schleuse belastbar war, wurde mit den Arbeiten für die Seitenwände begonnen und die Stahlarmierung eingebaut

weiterlesen…

20.11.2006 09.11.2021Schleusenumbau Leineabstiegsschleuse, Schleuse

Beton für den Schleusenboden

In dieser Woche wurde der neue Schleusenboden aus Beton gegossen und mit Planen gegen zu schnelle Austrocknung geschützt

weiterlesen…

06.11.2006 09.11.2021Schleusenumbau Leineabstiegsschleuse, Schleuse

Stahlarmierung für den Schleusenboden

Nach Wochen des Abbruchs beginnt nun endlich der Wiederaufbau. Dazu wird zunächst die Stahlarmierung auf dem Schleusenboden ausgelegt.

weiterlesen…

30.10.2006 16.03.2023Schleusenumbau Leineabstiegsschleuse, Schleuse

Abbrucharbeiten und Bohrungen für Anker

Diese Woche stand ganz im Zeichen der Bohrungen für die Betonanker. Außerdem haben die Abbrucharbeiten nun auch den letzten Zipfel der alten Schleuse erreicht.

weiterlesen…

23.10.2006 09.11.2021Schleusenumbau Leineabstiegsschleuse, Schleuse

Abbrucharbeiten und bohren von Ankerlöchern

Die letzten drei Wochen wurden großen Mengen Material abgetragen und die untere Nadellehne ist einer Stahlwand gewichen

weiterlesen…

16.10.2006 09.11.2021Schleusenumbau Leineabstiegsschleuse, Schleuse

Entfernen von lockerem und überflüssigem Material

In dieser Woche wurde mit Hilfe einer großen Steinfräse begonnen, lockeres und überflüssiges Material abzutragen.

weiterlesen…

25.09.2006 09.11.2021Schleusenumbau Leineabstiegsschleuse, Schleuse

Trockenlegung der Schleuse

Grundinstandsetzung der Leineabstiegsschleuse Kalenderwoche 38/2006 Nachdem eine Brunnenbaufirma mehrere Bohrungen entlang der Schleuse vorgenommen und mit Pumpen ausgestattet hatte, konnten die Bauarbeiten beginnen. Zunächst wurde die Schleuse trockengelegt. Dazu wurden die bereits eingangs erwähnten Nadellehnen…

weiterlesen…

18.09.2006 09.11.2021Schleusenumbau Leineabstiegsschleuse, Schleuse

2006: Mini-Bauma

Am 9. und 10. September 2006 fand im Auto- und Technikmuseum in Sinsheim die diesjährige Mini-BAUMA statt. Wie auch schon im letzten Jahr stand für diese Veranstaltung eine eigene Halle auf dem Museumsgelände zur Verfügung.…

weiterlesen…

10.09.2006 08.06.2019Modellbau Ausstellung, Messe, Mini-Bauma

2006: Modelshow Europe

Auch in diesem Jahr fand die Ausstellung wieder in einer neuen Halle statt; diesmal in der Nähe von Bemmel und somit wieder deutlich südlicher. Dies zeigte sich auch wieder an den deutlich gestiegenen Besucherzahlen.

weiterlesen…

01.04.2006 08.06.2019Modellbau Ausstellung, Messe, Modelshow Europe

2005: Modelshow Europe

In diesem Jahr fand die Ausstellung erstmals in einer neuen Halle in Eelde, in der Nähe von Groningen statt. Da Eelde nicht mehr so zentral wie Geldermalsen liegt, haben vermutlich auch weniger Besucher dort hin…

weiterlesen…

01.04.2005 08.06.2019Modellbau Ausstellung, Messe, Modelshow Europe

2004: Modellbauwelt Hamburg

Einigermaßen überraschend kam für vier Vereinsmitglieder die Möglichkeit auf der Modellbauwelt Hamburg ausstellen zu können. Und dies nur fünf Tage nach der Euromodell in Bremen. Der Stand wurde im vereinstypischen Aussehen gestaltet. Uns standen rund 14…

weiterlesen…

01.12.2004 08.06.2019Modellbau Ausstellung, Messe, Modellbauwelt Hamburg

2004: Euromodell Bremen

Vom 12. bis 14. November fand wiedereinmal die Euromodell in Bremen statt. Glücklicherweise wurde die Hallenverteilung überdacht und somit auf die unpraktische Halle 1 verzichtet. Der Verein für Kran- und Schwerlastmodelle war ebenfalls vertreten, sodaß…

weiterlesen…

14.11.2004 08.06.2019Modellbau Ausstellung, Euromodell, Messe
«‹32333435›
  • Stichwörter

    1:87 2-Wege 3D-Druck Actros Ausstellung Brückenbau digital Diorama Eigenbau Eisenbahn Evergreen Feuerwehr Fricke-Schmidbauer Gittermastkran Gleisbau H0 Herpa iaf kibri Ladegut Ladekran Leineabstiegsschleuse Liebherr Lipper Modellbautage LTM1500 MAN Mercedes Messe Mini-Bauma Modell Modelshow Europe Multimaus Nolte Plasser & Theurer Plasser&Theurer Raupenkran Resin Schleuse Stopfmaschine Teleskopkran TGX Tipps Umbau Vorbild WKA
(c) 2000-2025 Andreas Schulze
YouTube RSS Twitter-old
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Präsentiert von Tempera & WordPress.