Zum Inhalt springen
Schulze Modellbau
Zum Inhalt springen
  • Modellbau
    • 3D-Druck
    • Modelle 1:87
      • Übersicht Modelle 1:87
      • LKW
        • Zugmaschinen
          • MAN
          • Mercedes
          • Iveco
          • Renault
          • Scania
        • Transportfahrzeuge
        • Landwirtschaftliches
        • Baufahrzeuge
        • Kleinfahrzeuge
      • Krane
      • Hubeinrichtungen
      • Baumaschinen
      • Anhänger
      • Einsatzfahrzeuge
    • Modelleisenbahn
      • digitale Steuerung
      • Lokomotiven
      • Bahndienstfahrzeuge
      • Waggons
    • Besondere Modelle
    • Modelle 1:50
    • Schiffsmodelle
  • Dioramen und Module
  • Details
  • Tipps und Tricks
  • Vorbilder
    • Übersicht Vorbilder
    • Fotoreportagen
      • Kraneinsätze
      • Schwertransporte
      • Gleisbau
      • Neubau Eisenbahnbrücken
      • Schleusenumbau
    • LKW
      • Zugmaschinen
      • Sonderaufbauten
      • Einsatzfahrzeuge
        • Feuerwehr
        • THW
        • Rotes Kreuz
    • Krane
      • Gittermastkrane
      • Teleskopkrane
      • Raupenkrane
      • Aufbaukrane
      • Bau- und Schnellaufbaukrane
      • Kranzubehör
    • Baumaschinen
    • Sonstige Fahrzeuge
    • Landwirtschaftliches
    • Anhänger
    • Gleisbaumaschinen
    • Schiffe
  • Werkstatt
  • Veranstaltungen
    • ich stelle aus
    • Veranstaltungskalender
    • Messen
      • Modellbau
      • Bauma
      • iaf – Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik
Offshore Kabeltrommel Normalfrequenzrüttler SVR200 Mammoet 900t Litzenheber SSL900 Hydraulikaggregat PVE3200 für Rammen Hydrolizer als Ladegut im 3D-Druck Großes Walzwerkgetriebe als Ladegut

Offshore Kabeltrommel

Für die Lagerung und den Transport von Hochseekabeln werden große, sehr große Kabeltrommeln benötigt. Diese Kabeltrommel entstand nach einem Vorbild für den Transport von Hochseekabeln in der Nordsee

Normalfrequenzrüttler SVR200

Dieses Modell vom Normalfrequenzrüttler SVR200 entstand als eines der ersten von mir gezeichneten Modelle im 3D-Druck. Anhand von Fotos von der Bauma und technischen Unterlagen vom Hersteller konnte die für den Druck notwendige Zeichnung erstellt werden.

Mammoet 900t Litzenheber SSL900

Nach Zeichnungen konnte ich diese 3D-Druck-Modelle der Mammoet Litzenheber SSL900 nachbauen

Hydraulikaggregat PVE3200 für Rammen

Dieser Nachbau eines PVE3200 Hydraulikaggregat von Dieseko dient der Versorgung von großen Vibrationsrammen wie der GIANT 2000 mit Hydrauliköl.

Hydrolizer als Ladegut im 3D-Druck

Das Modell dieses Hydrolizers mit einem Gewicht von ca. 180t wurde von Felbermayr im Donauhafen in Linz vom Schiff auf die Straße verladen und weiter transportiert.

Großes Walzwerkgetriebe als Ladegut

Der italienische Hersteller Galbiati baut unter anderem große Getriebe, die sich super als Ladegut eignen.

Hallo und herzlich willkommen

auf der Webseite von schulze-modellbau.
Sie finden hier zahlreiche Vorbildfotos aus den Bereichen Kran, Schwerlast und Gleisbau. Außerdem stelle ich von mir gebaute Modelle überwiegend im Maßstab 1:87 vor. Nicht zu vergessen sind die detaillierten Bau- und Umbaubeschreibungen aus den Bereichen Modellbau und Werkstatt.

Digitale Modellbahnsteuerung mit Rocrail

Die sichere, digitale Steuerung einer Modelleisenbahn mit dem kostenlosen Programm Rocrail beschreibe ich in diesem Beitrag.

weiterlesen…

04.03.2019 05.08.2023digitale Steuerung Android, digital, Multimaus, rocrail

2019: Modellbau Schleswig-Holstein

Vom 02.-03. März 2019 stellte ich zusammen mit Kollegen vom „Verein für Kran- und Schwerlastmodelle“ auf der Modellbau Schleswig-Holstein in Neumünster aus. Das ideale Messewetter sorgte für brechend volle Hallen und reges Interesse an den ausgestellten…

weiterlesen…

03.03.2019 26.04.2019Modellbau Ausstellung, Modellbau Schleswig-Holstein

ROCO WLANmaus – der dritte Erfahrungsbericht

Nachdem erste Versuche mit der WLANmaus eher gruselig verliefen, sollte das Update auf die Version 1.08 weiterhelfen. Laut Ankündigung sollen die ständigen WLAN-Verbindungsabbrüche behoben worden sein. Ein paar meiner letzten Kritikpunkte aus dem letzten Beitrag…

weiterlesen…

19.02.2019 19.02.2019digitale Steuerung digital, Roco, WLANmaus

ROCO WLANmaus – ein zweiter Erfahrungsbericht

Seit kurzem steht ein Update für die WLANmaus auf v1.08 zur Verfügung. Positiv ist hervorzuheben, dass nunmehr ein Update auch ohne Zentrale möglich ist. Das Updateprogramm wird auf dem PC gestartet und nach Eingabe der…

weiterlesen…

12.02.2019 19.02.2019digitale Steuerung digital, Multimaus, WLANmaus

ROCO WLANmaus – ein erster Erfahrungsbericht

Im ersten dauerhaften Betrieb auf den Lipper Modellbautagen hat sich leider gezeigt, dass die WLAN-Verbindung alles andere als stabil ist. Das bedeutet, dass die Verbindung bei intensiver Benutzung häufig für mehrere Sekunden abbricht. In dieser…

weiterlesen…

21.01.2019 19.02.2019digitale Steuerung digital, Multimaus, rocrail, WLANmaus

2019: Lipper Modellbautage

Vom 18.-20. Januar 2019 stellte ich zusammen mit Kollegen vom „Verein für Kran- und Schwerlastmodelle“ auf den Lipper Modellbautagen in Bad Salzuflen aus. Die Hallen und unser Stand waren die gesamte Zeit über gut besucht und…

weiterlesen…

18.01.2019 11.06.2019Modellbau Ausstellung, Lipper Modellbautage, Messe

BR261 Gravita von Brawa

Vor einiger Zeit erwarb ich eine Rangierlok vom Typ BR261 von Brawa im Maßstab H0. Optisch ist die Lok ein absolutes Highlight mit mittlerweile perfekten Fahreigenschaften

weiterlesen…

14.01.2019 13.01.2021Lokomotiven Brawa, H0, Lokomotive

ROCO WLANmaus mit Rocrail nutzen

Da ich seit vielen Jahren meine Ausstellungsplatten mit der Roco Multimaus und Rocrail fahre, wollte ich nun mal die neue kabellose WLANmaus zusammen mit Rocrail ausprobieren.

weiterlesen…

10.01.2019 06.01.2022digitale Steuerung digital, Multimaus, rocrail, WLANmaus

Ungewöhnlicher Rohrtransport

Dieser ungewöhnliche Rohrtransport geht auf einen Rotorflügel-Transport auf drei Anhängern hinter einem Traktor zurück

weiterlesen…

10.12.2018 16.03.2023Anhänger, Besondere Modelle 1:87, Kuriose Transporte, Traktor, Umbau

CV-Werte von Lokomotiven

In der nachfolgenden Übersicht habe ich die wichtigsten CVs zusammengestellt, wie sie bei meinen Lokomotiven für einen ruhigen Fahrbetrieb sorgen.

weiterlesen…

08.12.2018 24.07.2022digitale Steuerung, Lokomotiven CV, Dekoder, Lokomotive

ROPA Rübenmaus im Einsatz

Zur Verladung der bereits geernteten und auf dem Feld zwischengelagerten Rüben kommen diese Reinigungslader, auch Rübenmäuse genannt, zum Einsatz. Der Beitrag zeigt den Einsatz durch Fotos und Videos.

weiterlesen…

05.12.2018 06.01.2022Landwirtschaftliches ROPA, Rübenmaus, Vorbild

MAFI Terminalzugmaschine

Dieses Modell einer Terminalzugmaschine des Herstellers MAFI entstand aus einem Resin-Bausatz von . Neben den in verschiedenen Längen erhältlichen Transportrollern können auch normale Sattelauflieger mit diesem Fahrzeug bewegt werden.

weiterlesen…

26.11.2018 26.11.2018MAFI 1:87, Modell, Resin

2018: Railhobby Bremen

Am 24. und 25. November 2018 stellte ich zusammen mit Kollegen vom „Verein für Kran- und Schwerlastmodelle“ auf der Railhobby (früher Euromodell) in Bremen aus. Die Ausstellung hat dieses Jahr eine erneute Konzeptionsänderung erfahren, indem die Sektoren…

weiterlesen…

23.11.2018 25.11.2018Modellbau Ausstellung, Euromodell, Railhobby

Hoffentlich können Eidechsen Schilder lesen

…sonst finden sie eventuell den Weg nicht. Dieses Schild steht an der Lärmschutzwand einer Eisenbahntrasse in Achim bei Bremen. Man weiß jetzt nicht so recht, an wen sich dieses Schild richtet. Und vor allem: warum…

weiterlesen…

19.11.2018 13.11.2018Vorbilder Schild, Ulk, Vorbild

Miniraupenkran (Spinnenkran)

Dieser Miniraupenkran ist vollständig im 3D-Druckverfahren entstanden. Zusammengeklappt ist der Kran nur ca. 2cm lang.

weiterlesen…

19.11.2018 02.01.2022Krane 1:87, 3D-Druck, Modell

Beleuchtete Fahrzeuge im Maßstab 1:87

Einige meiner Modelle habe ich mit einer Blinkelektronik ausgestattet. Hier zeige ich anhand von Fotos und Videos, wie die Modelle leuchten.

weiterlesen…

16.11.2018 17.01.2024Baufahrzeuge, Einsatzfahrzeuge, Modelle 1:87 1:87, Beleuchtung, Elektronik, Herpa, Modell, Umbau

Ungewöhnlicher Silotransport

Nachbau eines sehr ungewöhnlichen Silo-Transports nach realem Vorbild.

weiterlesen…

16.11.2018 22.03.2020Besondere Modelle 1:87, Kuriose Transporte, Modell

Atlas Copco LED-Lichtmast von HKL

Im Rahmen der Bauarbeiten zum MegaHub in Lehrte diente dieser Lichtmast in LED-Ausführung zur Ausleuchtung des Umschlagplatzes der Gleisbettungen.

weiterlesen…

13.11.2018 05.03.2019Baumaschinen Lichtmast, Stromerzeuger, Vorbild

TEREX KMC355F

Während der Mini-Bauma 2018 war dieser Bagger als Ladung auf einem Scheuerle Tieflader ausgestellt.

weiterlesen…

01.10.2018 21.09.2018Baumaschinen Bagger, Terex, Vorbild

MAN TGX von SAT Industrie Abbruch

Während der Mini-Bauma 2018 war dieser Schwertransport zusammen mit dem auf einem Scheuerle-Tieflader geladenen Bagger Terex KMC355F ausgestellt.

weiterlesen…

21.09.2018 21.09.2018Zugmaschinen MAN, TGX, Vorbild

2018: Mini-Bauma Sinsheim

Am 08 und 09. September 2018 stellte ich zum wiederholten Male einen Teil meiner Modelle auf der Mini-Bauma im Auto- und Technikmuseum in Sinsheim aus. Leider hielt sich der Besucherandrang am Sonntag sehr in Grenzen,…

weiterlesen…

07.09.2018 09.09.2018Modellbau Ausstellung, Messe, Mini-Bauma
«‹7891011›»
  • Stichwörter

    1:87 2-Wege 3D-Druck Actros Ausstellung Brückenbau digital Diorama Eigenbau Eisenbahn Evergreen Feuerwehr Fricke-Schmidbauer Gittermastkran Gleisbau H0 Herpa iaf kibri Ladegut Ladekran Leineabstiegsschleuse Liebherr LTM1500 Mammoet MAN Mercedes Messe Mini-Bauma Modell Modelshow Europe Multimaus Nolte Plasser & Theurer Raupenkran Resin Sarens Schleuse Stopfmaschine Teleskopkran TGX Tipps Umbau Vorbild WKA
(c) 2000-2025 Andreas Schulze
YouTube RSS Twitter-old
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Präsentiert von Tempera & WordPress.