Zum Inhalt springen
Schulze Modellbau
Zum Inhalt springen
  • Modellbau
    • 3D-Druck
    • Modelle 1:87
      • Übersicht Modelle 1:87
      • LKW
        • Zugmaschinen
          • MAN
          • Mercedes
          • Iveco
          • Renault
          • Scania
        • Transportfahrzeuge
        • Landwirtschaftliches
        • Baufahrzeuge
        • Kleinfahrzeuge
      • Krane
      • Hubeinrichtungen
      • Baumaschinen
      • Anhänger
      • Einsatzfahrzeuge
    • Modelleisenbahn
      • digitale Steuerung
      • Lokomotiven
      • Bahndienstfahrzeuge
      • Waggons
    • Besondere Modelle
    • Modelle 1:50
    • Schiffsmodelle
  • Dioramen und Module
  • Details
  • Tipps und Tricks
  • Vorbilder
    • Übersicht Vorbilder
    • Fotoreportagen
      • Kraneinsätze
      • Schwertransporte
      • Gleisbau
      • Neubau Eisenbahnbrücken
      • Schleusenumbau
    • LKW
      • Zugmaschinen
      • Sonderaufbauten
      • Einsatzfahrzeuge
        • Feuerwehr
        • THW
        • Rotes Kreuz
    • Krane
      • Gittermastkrane
      • Teleskopkrane
      • Raupenkrane
      • Aufbaukrane
      • Bau- und Schnellaufbaukrane
      • Kranzubehör
    • Baumaschinen
    • Sonstige Fahrzeuge
    • Landwirtschaftliches
    • Anhänger
    • Gleisbaumaschinen
    • Schiffe
  • Werkstatt
  • Veranstaltungen
    • ich stelle aus
    • Veranstaltungskalender
    • Messen
      • Modellbau
      • Bauma
      • iaf – Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik
Walzenständer Transport einer Grosskolonne Wärmetauscher von Alfa Laval Getriebe für Aufzugswinde Normalfrequenzrüttler SVR120 Palettenregal

Walzenständer

Im Jahr 1986 hat die Firma Schütz aus Hagen zwei Walzenständer mit einem Gewicht von jeweils ca. 413 Tonnen transportiert. Das hier gezeigte Modell des Walzenständers ist im 3D-Druckverfahren hergestellt worden

Transport einer Grosskolonne

Diese Kolonne entstand anhand von Fotos mit Hilfe des 3D-Drucks. Transportiert wird die Grosskolonne auf den ebenfalls selbst erstellten SPMTs.

Wärmetauscher von Alfa Laval

Das Vorbild für diesen Wärmetauscher stammt von der schwedischen Firma Alfa Laval. Der Wärmetauscher hat ein Gewicht von ca. 225t und einen Durchmesser von rund 5m.

Getriebe für Aufzugswinde

Dieses Getriebe für eine Aufzugswinde wurde vom italienischen Hersteller Galbiati gebaut und von mir mittels 3D-Druck nachgebaut

Normalfrequenzrüttler SVR120

Dieses Modell vom Normalfrequenzrüttler SVR120 entstand als eines der ersten von mir gezeichneten Modelle im 3D-Druck. Anhand von Fotos von der Bauma und technischen Unterlagen vom Hersteller konnte die für den Druck notwendige Zeichnung erstellt werden.

Palettenregal

Dieses im 3D-Druck entstandene Modell eines Palettenregals ist im Original in der Basisausstattung 2,5m breit und 3,5m hoch

Hallo und herzlich willkommen

auf der Webseite von schulze-modellbau.
Sie finden hier zahlreiche Vorbildfotos aus den Bereichen Kran, Schwerlast und Gleisbau. Außerdem stelle ich von mir gebaute Modelle überwiegend im Maßstab 1:87 vor. Nicht zu vergessen sind die detaillierten Bau- und Umbaubeschreibungen aus den Bereichen Modellbau und Werkstatt.

2024: Minitruck-Event

Am 01.06.2024 stellte ich erstmals meine Modelle beim Minitruck-Event in Houten, NL aus.

weiterlesen…

01.06.2024 10.07.2024Modellbau Ausstellung, Messe, Minitruck-Event

Vibrationsramme Giant 2000

Eher durch Zufall wurde ich auf die Testphase der derzeit größten Vibrationsramme Giant 2000 der Firma Dieseko aufmerksam. Die Vibrationsramme hat ein Eigengewicht von mehr als 420t. Sie kann Monopiles von bis 6m Durchmesser einbringen oder ziehen.

weiterlesen…

28.05.2024 22.05.20253D-Druck, Baumaschinen 3D-Druck, Ramme

Hofbeleuchtung

Dank 3D-Drucker habe ich mehrere Varianten einer Hofbeleuchtung erstellt. Die gedruckten Lampenkörper werden mit jeweils einer weißen LED ausgestattet und können so den Hof gut ausleuchten.

weiterlesen…

28.05.2024 28.05.20243D-Druck, Dioramen und Module 3D-Druck, Ausgestaltung, Beleuchtung, Diorama

Sondergestänge

Nachdem im Sommer 2023 im Raum Hannover Masten einer Bahnstromtrasse erneuert wurden, reifte der Gedanke, einen solchen Behelfsmast (auch als Sondergestänge bezeichnet) im Modell nachzubauen.

weiterlesen…

28.05.2024 28.05.20243D-Druck, Besondere Modelle 3D-Druck, Hochspannungsmast

Normalfrequenzrüttler SVR200

Dieses Modell vom Normalfrequenzrüttler SVR200 entstand als eines der ersten von mir gezeichneten Modelle im 3D-Druck. Anhand von Fotos von der Bauma und technischen Unterlagen vom Hersteller konnte die für den Druck notwendige Zeichnung erstellt werden.

weiterlesen…

19.05.2024 21.05.20243D-Druck, Baumaschinen 3D-Druck, Ramme

Altes HLF der Berufsfeuerwehr Duisburg

Dieses, mittlerweile außer Dienst gestellte, HLF der Berufsfeuerwehr Duisburg baute ich aus einem ebenfalls schon etwas älteren Resinbausatz von M.B.S.K.

weiterlesen…

18.05.2024 18.05.2024Einsatzfahrzeuge Feuerwehr, MAN, Resin

Normalfrequenzrüttler SVR120

Dieses Modell vom Normalfrequenzrüttler SVR120 entstand als eines der ersten von mir gezeichneten Modelle im 3D-Druck. Anhand von Fotos von der Bauma und technischen Unterlagen vom Hersteller konnte die für den Druck notwendige Zeichnung erstellt werden.

weiterlesen…

05.05.2024 10.07.20243D-Druck, Baumaschinen 3D-Druck, Ramme

Gleismesswagen RailLab 3 Fahrwegmessung

Um meinen Fuhrpark von interessanten Bahndienstfahrzeugen zu erweitern, wurden zwei Gleismesswagen RailLab 3 für die Fahrwegmessung gebaut

weiterlesen…

05.04.2024 10.07.2024Bahndienstfahrzeuge Bahndienstfahrzeug, Eigenbau, H0

ESU Digitalkupplung für Mehano G1700

Nachdem ich in letzter Zeit mehrere Lokomotiven mit einer Digitalkupplung ausgestattet hatte, was den Spaßfaktor bei Ausstellungen erheblich steigerte, war nun die Mehano G1700 an der Reihe.

weiterlesen…

19.03.2024 10.07.2024Lokomotiven digital, Digitalkupplung, ESU, G1700, H0, Mehano

2024: Modelshow Europe, Ede

Am 16. März 2024 stellte ich mit den Kollegen des Vereins für Kran- und Schwerlastmodelle auf der Modelshow Europe in Ede meine Modelle aus.

weiterlesen…

18.03.2024 20.03.2024Modellbau Ausstellung, Messe, Modelshow Europe

2024: Modellbau Schleswig-Holstein, Neumünster

Am 02. und 03. März 2024 stellte ich zusammen mit den Kollegen vom Verein für Kran- und Schwerlastmodelle meine Modelle auf der Modellbau Schleswig-Holstein in Neumünster aus.

weiterlesen…

03.03.2024 03.03.2024Modellbau Ausstellung, Messe, Modellbau Schleswig-Holstein

2024: Modellbau Schleswig-Holstein, Neumünster – Teil 2

Am 02. und 03. März 2024 stellte ich zusammen mit den Kollegen vom Verein für Kran- und Schwerlastmodelle meine Modelle auf der Modellbau Schleswig-Holstein in Neumünster aus.

weiterlesen…

03.03.2024 03.03.2024Modellbau Ausstellung, Messe, Modellbau Schleswig-Holstein

Umbau Brawa Köf II mit Glockenankermotor

Dieser Beitrag beschreibt den Umbau einer Brawa Köf II mit einem Umbausatz von micromotor.eu auf einen Glockenankermotor

weiterlesen…

26.02.2024 26.02.2024Lokomotiven Eisenbahn, Glockenankermotor, H0, Umbau

Geländewagen ARO 240

Durch eine Auftragsarbeit konnte ich einen Geländewagen ARO 240 aus einem Bausatz von microminers als 3D-Druck bauen.

weiterlesen…

18.02.2024 18.02.2024Kleinfahrzeuge 3D-Druck, Modell

2024: Lipper Modellbautage, Bad Salzuflen

Am 20. und 21. Januar 2024 stellte ich mit den Kollegen des Vereins für Kran- und Schwerlastmodelle auf den Lipper Modellbautagen in Bad Salzuflen meine Modelle aus.

weiterlesen…

19.01.2024 22.01.2024Modellbau Ausstellung, Lipper Modellbautage, Messe

Beleuchtetes MAN Feuerwehr-Fahrzeug

Auf Basis eines Herpa Modells wurde dieses beleuchtete MAN-Feuerwehr-Fahrzeug mit 10 winzigen LEDs ausgestattet. 

weiterlesen…

17.01.2024 17.01.2024Einsatzfahrzeuge 1:87, Beleuchtung, Modell

Modell einer Nicolas Tractomas D75-Zugmaschine

Aus einem 3D-Druck-Bausatz entstand diese Nicolas Tractomas D75-Zugmaschine, die ab sofort in meinem Fuhrpark für den Transport von schwersten Lasten eingesetzt wird.

weiterlesen…

17.01.2024 17.01.2024Nicolas 1:87, 3D-Druck, Modell, Tractomas

2023: RailHOBBY, Bremen

Am 25. und 26. November stellte ich zusammen mit den Kollegen vom Verein für Kran- und Schwerlastmodelle meine Modelle auf der RailHOBBY in Bremen aus.

weiterlesen…

24.11.2023 27.11.2023Modellbau Ausstellung, Messe, Railhobby

Behelfsmast in einer 110kV Bahnstromtrasse

Im Sommer 2023 wurde die Masten der Bahnstromtrasse von Rethen nach Lehrte erneuert. In diesem Zuge wurden die Leitungen auf in der Nähe errichtete Behelfsmasten gelegt, um die alten Masten ersetzen zu können

weiterlesen…

14.11.2023 14.11.2023Fotoreportage Bahnstromtrasse, Hochspannungsmast, Vorbild

Nächtlicher Transport von drei Rotorblättern einer WKA

Für den Bau einer Windkraftanlage im niedersächsischen Oedelum wurden die drei Flügel auch durch den kleinen Ort Clauen gefahren. Der Weg von der Autobahn bis in diesen Ort ist wenig spektakulär, hier jedoch galt es eine enge 90°-Kurve zu befahren.

weiterlesen…

13.11.2023 13.11.2023Schwertransporte Schwertransport, WKA

2023: Mini-Bauma, St. Leon-Rot – Fotos Modelle sonstige Maßstäbe

Zahlreiche Fotos von Modellen in sonstigen Maßstäben der am 26. und 27.08.2023 stattgefundenen Mini-Bauma in St. Leon-Rot

weiterlesen…

27.08.2023 27.08.2023Modellbau Ausstellung, Messe, Mini-Bauma
‹12345›»
  • Stichwörter

    1:87 2-Wege 3D-Druck Actros Ausstellung Brückenbau digital Diorama Eigenbau Eisenbahn Evergreen Feuerwehr Fricke-Schmidbauer Gittermastkran Gleisbau H0 Herpa iaf kibri Ladegut Ladekran Leineabstiegsschleuse Liebherr LTM1500 Mammoet MAN Mercedes Messe Mini-Bauma Modell Modelshow Europe Multimaus Nolte Plasser & Theurer Raupenkran Resin Sarens Schleuse Stopfmaschine Teleskopkran TGX Tipps Umbau Vorbild WKA
(c) 2000-2025 Andreas Schulze
YouTube RSS Twitter-old
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Präsentiert von Tempera & WordPress.