Zum Inhalt springen
Schulze Modellbau
Zum Inhalt springen
  • Modellbau
    • 3D-Druck
    • Modelle 1:87
      • Übersicht Modelle 1:87
      • LKW
        • Zugmaschinen
          • MAN
          • Mercedes
          • Iveco
          • Renault
          • Scania
        • Transportfahrzeuge
        • Landwirtschaftliches
        • Baufahrzeuge
        • Kleinfahrzeuge
      • Krane
      • Hubeinrichtungen
      • Baumaschinen
      • Anhänger
      • Einsatzfahrzeuge
    • Modelleisenbahn
      • digitale Steuerung
      • Lokomotiven
      • Bahndienstfahrzeuge
      • Waggons
    • Besondere Modelle
    • Modelle 1:50
    • Schiffsmodelle
  • Dioramen und Module
  • Details
  • Tipps und Tricks
  • Vorbilder
    • Übersicht Vorbilder
    • Fotoreportagen
      • Kraneinsätze
      • Schwertransporte
      • Gleisbau
      • Neubau Eisenbahnbrücken
      • Schleusenumbau
    • LKW
      • Zugmaschinen
      • Sonderaufbauten
      • Einsatzfahrzeuge
        • Feuerwehr
        • THW
        • Rotes Kreuz
    • Krane
      • Gittermastkrane
      • Teleskopkrane
      • Raupenkrane
      • Aufbaukrane
      • Bau- und Schnellaufbaukrane
      • Kranzubehör
    • Baumaschinen
    • Sonstige Fahrzeuge
    • Landwirtschaftliches
    • Anhänger
    • Gleisbaumaschinen
    • Schiffe
  • Werkstatt
  • Veranstaltungen
    • ich stelle aus
    • Veranstaltungskalender
    • Messen
      • Modellbau
      • Bauma
      • iaf – Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik
Transport einer Grosskolonne Enerpac Hubsystem Getriebe für Aufzugswinde Enerpac Strandjack HSL5000 Transport eines Stator-Gehäuses Euro-Kisten

Transport einer Grosskolonne

Im Gegensatz zu vielen anderen Projekten handelt es sich bei diesem Transport einer Grosskolonne um einen vorbildähnlichen Nachbau. Die Kolonne entstand in Anlehnung an mehrere Vorbildfotos im 3D-Druck.

Enerpac Hubsystem

Inspiriert durch ein auf der Bauma ausgestelltes Hubsystem der Firma Enerpac entschloss ich mich, ein solches im Modell nachzubauen

Getriebe für Aufzugswinde

Dieses Getriebe für eine Aufzugswinde wurde vom italienischen Hersteller Galbiati gebaut und von mir mittels 3D-Druck nachgebaut

Enerpac Strandjack HSL5000

Vor einigen Jahren hatte ich bereits einen Satz Strandjacks aus Polystyrol gebaut. Nun kommt eine Variante der Enerpac Strandjack HSL5000 aus dem 3D-Drucker, die erheblich filigraner und detaillierter produziert werden konnte.

Transport eines Stator-Gehäuses

Das Vorbild für diesen Transport eines Stator-Gehäuses wog ca. 350t. Dieses im 3D-Druck entstandene Modell wurde zur besseren Lackierbarkeit aus 13 Teilen gedruckt.

Euro-Kisten

Für den Transport von Material zu den Ausstellungen verwende ich seit langer Zeit Euro-Kisten. Was liegt also näher, als diese Kisten auch im Modell zu realisieren.

Hallo und herzlich willkommen

auf der Webseite von schulze-modellbau.
Sie finden hier zahlreiche Vorbildfotos aus den Bereichen Kran, Schwerlast und Gleisbau. Außerdem stelle ich von mir gebaute Modelle überwiegend im Maßstab 1:87 vor. Nicht zu vergessen sind die detaillierten Bau- und Umbaubeschreibungen aus den Bereichen Modellbau und Werkstatt.

MAN TGA LX

Für den Transport von fahrbaren Hubbühnen ist dieses Fahrzeug mit Auffahrrampen und entsprechender Ladefläche ausgestattet.    

weiterlesen…

10.01.2018 06.01.2022Transportfahrzeuge 1:87, Herpa, Modell, Umbau

MAN TGA LX mit Planenaufbau und heckseitigem Ladekran

   

weiterlesen…

10.01.2018 06.01.2022Transportfahrzeuge 1:87, Herpa, Ladekran, Modell, Umbau

MAN TGA XL mit großer Ladefläche

   

weiterlesen…

10.01.2018 06.01.2022Transportfahrzeuge 1:87, Herpa, Modell, Umbau

MAN TGA XL mit kleiner Ladefläche und Ladekran

weiterlesen…

10.01.2018 20.07.2020Transportfahrzeuge 1:87, Herpa, Ladekran, Modell, Umbau

Allrad MAN TGA M

Dieses Fahrzeug ist immer wieder ein Hingucker auf Messen und Ausstellungen. Dabei ist es eigentlich ohne konkretes Vorbild entstanden.  

weiterlesen…

10.01.2018 20.07.2020Transportfahrzeuge 1:87, Herpa, Modell, Umbau

MAN TGA LX mit kleiner Ladefläche und Ladekran

weiterlesen…

10.01.2018 20.07.2020Transportfahrzeuge 1:87, Herpa, Ladekran, Modell, Umbau

MAN M2000 mit kleiner Ladefläche

In Anlehnung an Fahrzeuge, die in Tagebaubetrieben zum Einsatz kommen, entstand dieses Modell. Um die Geländebereifung (vom -Unimog) montieren zu können, wurde das Fahrerhaus etwas erhöht eingebaut.    

weiterlesen…

10.01.2018 06.01.2022Transportfahrzeuge 1:87, Herpa, Modell, Umbau

MAN TGA XXL mit Ladefläche und Ladekran

     

weiterlesen…

10.01.2018 06.01.2022Transportfahrzeuge 1:87, Herpa, Ladekran, Modell, Umbau

MAN TGA XXL mit langer Ladefläche und Ladekran

    Auf der Ladefläche ist eine Abbruchschere abgelegt. Die zusätzlich montierten Staukästen stammen von M.B.S.K und die Schutzwand ist mit feinem Riffelblech beklebt.

weiterlesen…

10.01.2018 06.01.2022Transportfahrzeuge 1:87, Herpa, Ladekran, Modell, Umbau

MAN TGA M mit kurzer Ladefläche

weiterlesen…

10.01.2018 20.07.2020Transportfahrzeuge 1:87, Herpa, Modell, Umbau

MAN mit großer Tiefladefläche

Dieses etwas eigentümlich anmutende Fahrzeug hat sein reales Vorbild in Frankreich. Abweichend vom Original, welches ein DAF-Fahrgestell besitzt, habe ich es auf MAN-Basis nachgebaut. Der wirkliche Nutzen dieses Fahrzeugs erschließt sich mir nicht so recht,…

weiterlesen…

10.01.2018 06.01.2022Transportfahrzeuge 1:87, Herpa, Modell, Umbau

Garagentransporter

Einen Garagentransporter nach Vorbild des Herstellers Klaus ist auf den folgenden Bildern zu sehen. Basierend auf einem Standard-4-achs-MAN-Zugmaschinen-Fahrgestell wurde ein Teil der Mechanik eines Containerladers verwendet. Die eigentliche Hubmechanik für die Garage ist Eigenbau. Auf…

weiterlesen…

10.01.2018 06.01.2022Transportfahrzeuge 1:87, Evergreen, Herpa, Modell, Umbau

Abschlepper auf 3achs-MAN-Fahrgestell und Ladekran

Wie auch der 4achsige Abschlepper ist dieses Modell aus einem -Fahrgestell und dem -Aufbau entstanden. Auch der Ladekran ist von .

weiterlesen…

10.01.2018 21.07.2020Transportfahrzeuge 1:87, Herpa, Ladekran, Modell, Umbau

Abschlepper auf 4achs-MAN-Fahrgestell

Aus einer Kombination von -Fahrgestell und -Aufbau ist dieses Modell eines LKW-Abschleppers entstanden.

weiterlesen…

10.01.2018 21.07.2020Transportfahrzeuge 1:87, Herpa, Modell, Umbau

Airbrush

Der Farbauftrag einer Airbrush-Lackierung ist bei richtiger Anwendung in jeder Hinsicht einer Pinsel-Lackierung überlegen. Doch was benötigt man alles zum „Airbrushen“?

weiterlesen…

10.01.2018 04.08.2024Tipps und Tricks Airbrush, Double-Action, Single-Action, Spritzpistole

Spiralschläuche selbst gemacht

Spiralschläuche kommen in der Wirklichkeit relativ häufig vor. Gerade bei der Verbindung von Zugmaschine und Anhänger oder aber auch bei in der Länge veränderlichen Anhängern. Daher liegt es nahe, auch dieses kleine Detail nachzubilden.

weiterlesen…

10.01.2018 23.03.2020Tipps und Tricks Modell, Tipps

Einsätze für Systainer selbstgebaut

Obwohl es für die Systainer bereits eine Vielzahl von fertigen Einsätzen gibt, lohnt sich oft der Selbstbau.
Egal, ob man Fernsteuerungen, Werkzeug oder sonstiges Material transportieren will, durch den Selbstbau erhält man Einsätze nach Maß.

weiterlesen…

10.01.2018 06.01.2022Werkstatt Systainer, Tipps

Systainer als Servicekoffer

Dieser Servicekoffer ist entstanden, als ich erstmals mein Modell des Containerschiffs Monte Rosa zu Wasser lassen wollte. Da Akkus und Werkzeug aus Gewichtsgründen getrennt vom Schiff transportiert werden müssen, suchte ich nach einer praktischen und stabilen Lösung.…

weiterlesen…

10.01.2018 06.01.2022Werkstatt Systainer, Tipps

Aufbewahrung von Bohrern und Fräsern

Zur Aufbewahrung von sehr kleinen Bohrern und Fräsern nutze ich eine vielfältig nutzbare, individuell gebohrte MDF-Platte mit kleinen Röhrchen.

weiterlesen…

10.01.2018 22.12.2021Tipps und Tricks Tipps

Zersägen von Modellen

Das Zersägen von Modellen bietet zahlreiche Möglichkeiten ein Modell umzubauen: man kann es verkürzen oder verlängern

weiterlesen…

10.01.2018 19.07.2020Tipps und Tricks Modell, Säge, Tipps

Kalkstreuer auf MAN-Fahrgestell

Dieser Kalkstreuer auf Basis eines MAN-Fahrgestells entstand aus zahlreichen Einzelkomponenten und viel Polystyrol.

weiterlesen…

09.01.2018 30.11.2021Landwirtschaftliches 1:87, Evergreen, Herpa, Modell
«‹1617181920›»
  • Stichwörter

    1:87 2-Wege 3D-Druck Actros Ausstellung Brückenbau digital Diorama Eigenbau Eisenbahn Evergreen Feuerwehr Fricke-Schmidbauer Gittermastkran Gleisbau H0 Herpa iaf kibri Ladegut Ladekran Leineabstiegsschleuse Liebherr Lipper Modellbautage LTM1500 MAN Mercedes Messe Mini-Bauma Modell Modelshow Europe Multimaus Nolte Plasser & Theurer Plasser&Theurer Raupenkran Resin Schleuse Stopfmaschine Teleskopkran TGX Tipps Umbau Vorbild WKA
(c) 2000-2025 Andreas Schulze
YouTube RSS Twitter-old
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Präsentiert von Tempera & WordPress.