Springe zum Inhalt
  • Modellbau
    • Modelle 1:87
      • Übersicht Modelle 1:87
      • LKW
        • Zugmaschinen
          • MAN
          • Mercedes
          • Iveco
          • Renault
          • Scania
        • Transportfahrzeuge
        • Landwirtschaftliches
        • Baufahrzeuge
        • Kleinfahrzeuge
      • Krane
      • Hubeinrichtungen
      • Baumaschinen
      • Anhänger
      • Einsatzfahrzeuge
    • Modelleisenbahn
      • digitale Steuerung
      • Lokomotiven
      • Bahndienstfahrzeuge
      • Waggons
    • Besondere Modelle
    • Modelle 1:50
    • Schiffsmodelle
  • Details
  • Tipps und Tricks
  • Dioramen und Module
  • Werkstatt
  • Vorbilder
    • Übersicht Vorbilder
    • LKW
      • Zugmaschinen
      • Sonderaufbauten
      • Einsatzfahrzeuge
        • Feuerwehr
        • THW
        • Rotes Kreuz
    • Krane
      • Gittermastkrane
      • Teleskopkrane
      • Raupenkrane
      • Aufbaukrane
      • Kranzubehör
    • Baumaschinen
    • Anhänger
    • Gleisbau
    • Schiffe
    • Fotoreportagen
  • Veranstaltungen
    • ich stelle aus
    • Veranstaltungskalender
    • Messen
      • Modellbau
      • Bauma
      • iaf – Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik
Home Vorbilder Archive by category "Fotoreportage"

Kategorie: Fotoreportage

Vibrationen am Leinewehr Hannover Herrenhausen

Idyllisch liegt das Leinewehr im hannoverschen Stadtteil Herrenhausen. Nach dem Bau eines Wasserkraftwerkes neben dem Leinewehr Herrenhausen kommt es zuweilen zu starken Vibrationen am Wehr, die auch in größerer Entfernung noch zu hören und auch…

weiterlesen…

06.09.2018 06.09.2018Fotoreportage

Gleisbau auf der Strecke Weetzen-Ronnenberg

In den ersten Mai-Wochen des Jahres 2018 hat die Deutsche Bahn auf der S-Bahn-Strecke von Hannover nach Minden auf dem Abschnitt Weetzen-Ronnenberg die Gleise erneuern lassen. Im ersten Schritt wurde das Schotterbett der Gleise erneuert.…

weiterlesen…

05.05.2018 16.05.2018Fotoreportage Bunkerwagen, Gleisbau, Matisa, MFS-100, P95, Planumsverbesserung, Plasser&Theurer, PM200-2R

Neubau von Eisenbahnbrücken in Hannover – Einbau der neuen Brücken

Den vorläufigen Höhepunkt der Bauarbeiten bildete der Einhub der neuen Brücken. Dieser Schritt war bereits am Samstag Mittag erreicht, sodaß daran anschließend mit den Vorbereitungen für die Streckenfreigabe begonnen werden konnte. Hierzu musste die Brückenwanne…

weiterlesen…

04.04.2018 04.04.2018Fotoreportage Brückenbau, Eisenbahn

Neubau von Eisenbahnbrücken in Hannover – Ausbau der Behelfsbrücken

Ostern 2018 hat die Deutsche Bahn die Behelfsbrücken an vier Brückenbaustellen in Hannover durch die neuen Brücken ersetzt. Die Arbeiten begannen am Donnerstag Abend gegen 22:00 Uhr (Sperrpause). Die Behelfsbrücken waren bereits am folgenden Mittag…

weiterlesen…

03.04.2018 04.04.2018Fotoreportage Brückenbau, Eisenbahn

Ostern 2018: Brückenbaumarathon in Hannover

Die Ostertage 2018 wurden in Hannover für den Bau von Eisenbahn- und Fußgängerbrücken genutzt. Die Bahn richtete eine Sperrpause von Donnerstag 22 Uhr bis Dienstag Mittag ein. Um 12:23 Uhr meldete ein Bahn-Mitarbeiter die Strecke…

weiterlesen…

03.04.2018 04.04.2018Fotoreportage Brückenbau

Neubau von Eisenbahnbrücken in Hannover

Die Deutsche Bahn erneuert seit Ende 2016 im Westen von Hannover im Projekt “Hannover Brückenserie 2” zeitgleich vier jeweils etwa 110 Jahre alte Eisenbahnbrücken. Die Brücken liegen auf einer der meistbefahrenen Güterumgehungsstrecken. In den letzten…

weiterlesen…

03.04.2018 04.04.2018Fotoreportage Brückenbau, Eisenbahn

Neubau von Eisenbahnbrücken in Hannover – Vorbereitung der Sperrpause

Im Laufe des Donnerstags liefen die Vorbereitungen für die am Abend beginnende Sperrpause auf Hochtouren. An allen Baustellen wurden noch Krane aufgebaut und sonstige Baumaschinen in Stellung gebracht. Abgesehen von der Brücke Fösse-Grünzug gelten die…

weiterlesen…

03.04.2018 04.04.2018Fotoreportage AC500, Brückenbau, Eisenbahn, Fahrenholz, LR1500, LTM1500

Hub einer Fußgängerbrücke – Charlys Brücke

Charlys Brücke ist eine kleine Fußgängerbrücke in Hannover, die eine 2-gleisige Eisenbahnstrecke überquert. Die alte, aus Holz gebaute, Brücke musste vor kurzem abgebaut werden, da das Holz nicht mehr tragfähig war. Die neue Brücke besteht…

weiterlesen…

03.04.2018 05.04.2018Fotoreportage Brückenbau, Bruns

Neubau von Eisenbahnbrücken in Hannover – Anlieferung der neuen Brücken

Etwa zwei Wochen vor der letzten Sperrpause und dem Ausbau der Behelfsbrücken bzw. dem Einbau der neuen Brücken wurden diese nachts angeliefert und auf bereitstehende Elefantenfüße gestellt. Zum Einbau der Brücken fährt dann ein Selbstfahrer…

weiterlesen…

01.04.2018 04.04.2018Fotoreportage Brückenbau, Eisenbahn

Neubau von Eisenbahnbrücken in Hannover – Verfüllen der Baugrube

Nach der Fertigstellung der Widerlager kann die bisherige Baugrube mit Sand verfüllt werden. Ebenso wird der Raum zwischen Widerlager und Spundwand aufgefüllt. Wunstorfer Straße Ziegelstraße Kapitel dieser Baustellendokumentation Vorbereitende Arbeiten Einbringen von Bohrpfählen und Rammen…

weiterlesen…

01.04.2018 04.04.2018Fotoreportage Brückenbau, Eisenbahn

Neubau von Eisenbahnbrücken in Hannover – Einbau der neuen Widerlager

Nach dem Betonieren der Fundamente und der Aushärtung des Betons kann mit der Verschalung für die Widerlager begonnen werden. Davenstedter Straße Wunstorfer Straße Ziegelstraße Kapitel dieser Baustellendokumentation Vorbereitende Arbeiten Einbringen von Bohrpfählen und Rammen von…

weiterlesen…

01.04.2018 04.04.2018Fotoreportage Brückenbau, Eisenbahn

Neubau von Eisenbahnbrücken in Hannover – Einbau neues Fundament

Nachdem die alten Fundamente entfernt wurden, konnte mit dem Neubau der Fundamente begonnen werden. Davenstedter Straße Wunstorfer Straße   Ziegelstraße Kapitel dieser Baustellendokumentation Vorbereitende Arbeiten Einbringen von Bohrpfählen und Rammen von Spundwänden und Stahlträgern Aushub…

weiterlesen…

01.04.2018 04.04.2018Fotoreportage Brückenbau, Eisenbahn

Neubau von Eisenbahnbrücken in Hannover – Entfernung altes Fundament

Noch während der Sperrpause muss das alte Widerlager soweit abgetragen werden, dass genügend Platz für die Behelfsbrücken vorhanden ist. Auf die zuvor eingerammten Stahlträger werden die Behelfsbrücken gesetzt. In den anschließenden Wochen werden Spundwände gerammt,…

weiterlesen…

01.04.2018 04.04.2018Fotoreportage Brückenbau, Eisenbahn

Neubau von Eisenbahnbrücken in Hannover – Anlieferung der Behelfsbrücken

Kurz vor Beginn der zweiten Sperrpause, bei der die alten Brücken ausgehoben und die Behelfsbrücken eingehoben wurden, sind die Behelfsbrücken angeliefert worden. Die Anlieferung erfolgte durch mehrere Transportunternehmen. Die Fahrzeuge mit den Brücken wurden in…

weiterlesen…

28.03.2018 04.04.2018Fotoreportage Behelfsbrücken, Brückenbau, Eisenbahn, Max Goll

Neubau von Eisenbahnbrücken in Hannover – Aushub der alten Brücken

Nachdem in der ersten Sperrpause die Lager für die Behelfsbrücken in Form von Stahlträgern eingerammt wurden, konnten in den folgenden Wochen weitere Spundwände gerammt werden, die die alten Brückenwiderlager einrahmen. Als Abschluss dieser Maßnahme stand…

weiterlesen…

28.03.2018 04.04.2018Fotoreportage Brückenbau, Eisenbahn, Jade-Weser-Lift

Neubau von Eisenbahnbrücken in Hannover – Bohr- und Rammarbeiten

Während der ersten Sperrpause im Februar 2017 wurden jeweils zwei Bohrgeräte auf den Schienen in Stellung gebracht um mehrere nebeneinanderliegende Bohrungen einbringen zu können. In diese wurden schließlich Stahlträger eingerammt, auf denen die Behelfsbrücken lagern.…

weiterlesen…

28.03.2018 04.04.2018Fotoreportage Bohrgerät, Brückenbau, Eisenbahn

Neubau von Eisenbahnbrücken in Hannover – Vorbereitende Arbeiten

Bei den vorbereitenden Maßnahmen wurden an den vier Brücken jeweils zwei Rampen aufgeschüttet, über die Baufahrzeuge auf die Gleisebene gelangen konnten. Während der einen von zwei mehrtägigen Sperrpausen im Februar 2017 wurden an jedem Brückenende…

weiterlesen…

28.03.2018 04.04.2018Fotoreportage Bohrgerät, Brückenbau, Eisenbahn

Verladung von Schornsteinrohren durch Paule

Neben großen Schiffsmotoren werden auch andere Güter im Heilbronner Hafen auf das Schiff umgeschlagen. In diesem Fall gingen mehrere Segmente von Schornsteinrohren auf den Weg. Ohne das ich es hier wusste, traf ich die Schornsteinrohre…

weiterlesen…

19.03.2018 06.02.2018Fotoreportage Hafen Heilbronn, Paule

Grundinstandsetzung der Leineabstiegsschleuse

Bei der Leineabstiegsschleuse handelt es sich um eine alte Schleuse, die am Verbindungskanal zwischen dem Mittellandkanal und dem Fluß Leine im hannoverschen Stadtteil Limmer liegt. Die Schleuse wurde etwa 1915 gebaut und war seither nahezu…

weiterlesen…

26.01.2018 01.03.2018Fotoreportage Leineabstiegsschleuse, Schleuse

Grundinstandsetzung der Leineabstiegsschleuse
Kalenderwoche 16/2007

Nachdem bereits in der vergangenen Woche einige kontrollierte Probeflutungen zur Kontrolle der Dichtigkeit stattfanden, war nun der Augenblick gekommen, an dem das große Stahlschott am unteren Schleusenteil entfernt werden sollte. Gegen Mittag erreichte der 6-achsige…

weiterlesen…

26.01.2018 29.01.2018Fotoreportage Leineabstiegsschleuse, Schleuse
123
  • YouTube RSS
  • Neueste Beiträge

    • ROCO WLANmaus – ein zweiter Erfahrungsbericht 12.02.2019
    • ROCO WLANmaus – ein erster Erfahrungsbericht 21.01.2019
    • 2019: Lipper Modellbautage 18.01.2019
    • BR261 von Brawa 14.01.2019
    • 2019: Railhobby Bremen 12.01.2019
  • Beitragskategorien

    • Allgemein
    • Details
    • Dioramen und Module
    • Modellbau
      • Autos und Krane
        • Anhänger
        • Baumaschinen
        • Einsatzfahrzeuge
        • Hubeinrichtungen
        • Krane
        • LKW
          • Baufahrzeuge
          • Kleinfahrzeuge
          • Landwirtschaftliches
          • Transportfahrzeuge
          • Zugmaschinen
            • Iveco
            • MAFI
            • MAN
            • Mercedes
            • Renault
            • Scania
      • Besondere Modelle
      • Modelle 1:50
      • Modelleisenbahn
        • Bahndienstfahrzeuge
        • digitale Steuerung
        • Lokomotiven
        • Waggons
      • Schiffsmodelle
    • Tipps und Tricks
    • Veranstaltungen
      • ich stelle aus
      • Messen
        • Bauma
        • iaf – Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik
        • Modellbau
      • Tag der offenen Tür
    • Vorbilder
      • Anhänger
      • Baumaschinen
      • Fotoreportage
      • Gleisbau
      • Krane
        • Aufbaukrane
        • Gittermastkrane
        • Kranzubehör
        • Raupenkrane
        • Teleskopkrane
      • Landwirtschaftliches
      • LKW
        • Einsatzfahrzeuge
          • Feuerwehr
          • Rotes Kreuz
          • THW
        • Sonderaufbauten
        • Zugmaschinen
      • Schiffe
    • Werkstatt
  • Stichwörter

    1:87 2-Wege Actros Ausstellung Brückenbau Demag digital Diorama Eigenbau Eisenbahn Evergreen Feuerwehr Fricke-Schmidbauer Gittermastkran Gleisbau Herpa iaf kibri kran Ladekran Leineabstiegsschleuse Liebherr LTM1500 MAN Mercedes Messe Mini-Bauma Modell Modelshow Europe Multimaus Nolte Plasser & Theurer Raupenkran Resin Sarens Schiff Schiffsmodell Schleuse Stopfmaschine Teleskopkran TGA TGX Tipps Umbau Vorbild
  • Archiv

    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
(c) 2010-2018 Andreas Schulze
YouTube RSS
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Powered by Tempera & WordPress.